Thema: MP3-Rekorder mit line-in und Timer
Hallo Zusammen
Nach einigem Suchen in verschiedenen Foren zum Thema mp3 erscheint mir dieses am kompetentesten im Hinblick auf meine Frage. Anhand Eurer Anleitungen hab' ich es in Kürze geschafft, EAC, Lame und foobar2000 zu installieren und schon erste Schritte damit zu machen. Vielen Dank dafür an dieser Stelle.
Nun aber zu meiner Frage:
Ich nehme täglich im Radio ca. eine halbe Stunde die Sendung "Fortsetzung folgt" auf (Hier werden Romane vorgelesen, Hörbuch in Häppchen sozusagen).
Meine momentane Technik dazu ist wie folgt:
Komponenten:
Verstärker
Tape-Deck
Tuner
Zeitschaltuhr
Tuner und Tape-Deck sind über den Verstärker miteinander verbunden. Das Tape-Deck hat einen Schiebeschalter, der die Aufnahme startet, sobald die Spannungsversorgung da ist. Die Spannungsversorgung schalte ich über eine vorgeschaltete Zeitschaltuhr für den Sendetermin an und nach einer Stunde wieder aus. Die so "geernte" Lesung höre ich dann immer am nächsten Tag im Auto auf dem Weg zur Arbeit.
Ihr seht, alles sehr antiquarisch!
Nun möchte ich meine Aufnahmetechnik auf mp3 umstellen.
Das stelle ich mir so vor, dass ich das Tape-Deck einfach durch einen mp3-Player/Rekorder ersetze, den ich dann auch mit einer Zeituhr o.ä. starte bzw. stoppe. Die mp3-Datei sollte dann gleich auf einen USB-Stick geschrieben werden. Mittlerweile gibt es nämlich auch Autoradios mit USB-Slot, so eines würde ich mir dann gleich kaufen. Und ich könnte die Dateien so dann auch einfach zum archivieren/editieren (Nachrichten bzw. einleitende Worte am Anfang jeder Folge wegschneiden, etc.) auf den PC bringen.
Allerdings scheint es nach meiner Recherche so etwas auf dem Markt nicht zu geben, oder wenn, dann immens teuer (Marantz)
Weiss jemand von Euch vielleicht mehr?
Die Alternative, die ihr wahrscheinlich vorschlagen werdet, ist:
Direkt am Computer aufnehmen.
Guter Einwand. TV-Radio-Tunerkarte habe ich, grosse Festplatte und XP auch, ebenso habe ich auch schon einige Freeware entdeckt, mit der man automatisch aufnehmen könnte, aber es spricht folgendes dagegen:
1. Ich möchte meinen PC, der ja auch einige Wättchen verbraucht, nicht über 8 oder mehr Stunden am Tag laufen lassen, nur um 30 min aufzunehmen
2. Ich habe noch nicht rausgefunden, wie man den Rechner mit einer Zeitschaltuhr startet (ich lande beim Einschalten immer nur beim XP-Anmeldefenster, wo ich den jeweiligen User anmelden kann, aber weiter geht es (ohne aktives Klicken) ja nicht)
3. Wenn ich den Rechner anbekäme und die Aufnahme starten würde, wie kriege ich den Rechner danach wieder aus. Zeitschaltuhr ist glaube ich nicht das Mittel der Wahl, um einen Rechner sauber runter zufahren.
Als erfahrener Windowshacker könnte man da sicher irgendwas programmieren aber ich bin nur ein gewöhnlicher Computer-NUTZER, der sich schon ein bisschen, aber eben nicht in diesen Tiefen auskennt.
Doch vielleicht wisst ihr ja zu dieser Alternative auch irgendwelche Tipps oder Links, die mir weiterhelfen könnten.
Auf alle Fälle mal vielen Dank im Voraus für (eventuelle) Hilfe
Gruss Olaf