EAC rippt CD nicht. iTunes problemlos? (Seite 1) - Einlesen und Brennen von Audio-CDs - AudioHQ

Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.


AudioHQ » Einlesen und Brennen von Audio-CDs » EAC rippt CD nicht. iTunes problemlos?

Seiten 1

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um eine Antwort zu verfassen

RSS Thema Feed

Beiträge [ 4 ]



1 bearbeitet von maverick_85 (Original: 2007-03-27 02:38)

Thema: EAC rippt CD nicht. iTunes problemlos?

Hallo,

ich hatte vor kurzem den Entschluss gefasst meine ganze CD Sammlung nochmals zurippen und als Lossless zu sichern. Da ich einen Mac benutze, wollte ich das ganze per iTunes machen. Doch nachdem ich hier über Exact Audio Copy gelesen hatte, habe ich meinen PC reaktiviert und mit diesem Programm angefangen zu rippen. Klappt auch alles wunderbar bis jetzt stimmten bei 2 CDs immer die CRC Daten überein und auch accuraterip fand immer die passende Prüfsumme.

Doch jetzt habe ich eine 20 Jahre alte stark zerkratzte CD die erstens nicht bei accuraterip zufinden ist und sich auch nicht mit EAC komplett einlesen lässt. Circa die hälfte der Titel geht auch nach mehrmaligen probieren gar nicht, und bei denen die Funktionieren bekomm ich nie nochmal denselben CRC. Bei jedem Versuch ne andere Prüfsumme.

Habe auch mit verschiedenen Laufwerken probiert, immer dasselbe schlechte Ergebniss. Mit iTunes und aktivierter Fehlerkorrektur lässt sich lustigerweise die CD problemlos rippen und das auch extrem schnell ohne hänger. Habe mir diverse Tracks aufmerksam angehört und konnte keine Knackser oder ähnliches feststellen.

Nun frage ich mich warum ich überhaupt EAC benutze. Hat wer ne Erklärung dafür das iTunes (Windows Version mit dem selben CD Laufwerk) keine Probleme mit der CD hat?

Maverick_85

Edit: Hat sich erledigt. Lag am SecureMode. Mit einem anderen Mode klappt es. Nur hat man jetzt nicht die Gewissheit das die CD korrekt gelesen wurde.

2 bearbeitet von Frank Bicking (Original: 2007-03-27 15:00)

Re: EAC rippt CD nicht. iTunes problemlos?

Zum Thema "stark zerkratzt":

Es gibt CD-Reparatursets, bestehend aus einer Politurpaste und einem weichen Tuch. Handypolitur ist auch gut (wahrscheinlich eh das gleiche drin). Angeblich funktioniert im Notfall auch eine Zahnpasta ohne Mikrogranulat(!).

Mit diesen Mitteln konnte ich leichte Kratzer bisher immer problemlos verschwinden lassen. Auch eine extrem kleinkind-geschundene Weihnachts-CD ließ sich nach intensiver Behandlung (mindestens 5 Politurgänge) fehlerfrei im Secure Modus lesen.

Wichtig ist nur, daß man auf einer staubfreien Oberfläche arbeitet, da sonst die Silberschicht leiden kann und die CD unwiederbringlich zerstört werden kann.

Dazu gibt es hier im Forum bereits einen ausführlichen Thread.


Wenn es bei deaktiviertem Secure Modus ohne hörbare Fehler funktioniert, ist ja im Prinzip alles OK. Mir wäre ein einstündiges intensives Kontrollhören aber zu anstrengend...

Raubkopieren ist nicht der ideologische Kampf gegen das böse System,
sondern egoistische, arrogante, knausrige Scheiße.

3 bearbeitet von Lego (Original: 2007-03-27 17:26)

Re: EAC rippt CD nicht. iTunes problemlos?

maverick_85,27.03.2007, 03:38 schrieb:

Edit: Hat sich erledigt. Lag am SecureMode. Mit einem anderen Mode klappt es. Nur hat man jetzt nicht die Gewissheit das die CD korrekt gelesen wurde.

Hmmm

in solchen Fällen bietet sich dann eigentlich der Burst Modus als Kompromiss geradezu an.

Gruss

Hier gehts zum [url=http://www.playauditorium.com/]Auditorium[/url] ...

4

Re: EAC rippt CD nicht. iTunes problemlos?

Genau so wie maverick_85 das hier beschreibt, habe ich das auch schon erlebt. Mit Secure Mode blieb hängen, EAC mit Burst-Modus war, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, fehlerhaft,  aber iTunes mit Fehlerbereinigung einwandfrei. Die Frage ob sich der Aufwand mit EAC und Secure Mode für mich lohnt, wo das Einlesen, Taggen, Einsortieren, Artwork besorgen, usw. 20 statt 5-8 Minuten dauert, habe ich mir daher auch schon gestellt, gerade bei frisch gekauften, neuen und völlig Kratzfreien CDs. Selbst wenn ich doch beim Hören einen Fehler entdecken würde, und diese CD nocheinmal rippen oder sogar neukaufen müsste... der Zeit- und Arbeitsaufwand ist lächerlich im Vergleich zum Secure Mode und den Problemen, die ich mir dadurch mache, weil die nötigen Programme nicht unter Mac OS X laufen.

Nur ein paar Gedanken...

Beiträge [ 4 ]

Seiten 1

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um eine Antwort zu verfassen

AudioHQ » Einlesen und Brennen von Audio-CDs » EAC rippt CD nicht. iTunes problemlos?

Ähnliche Themen